Das Steuerrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechts, der die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und -erhebung wird durch die Abgabenordnung festgeschrieben, die die wichtigsten Vorschriften über das Verfahrensrecht der Steuer enthält, während das materielle Steuerrecht, also die konkreten Bestimmungen zur Höhe der Steuerschuld, in zahlreichen Einzelgesetzen verankert ist. Im weiteren Sinne werden zum Steuerrecht auch die Steuerverwaltung und die Finanzgerichtsbarkeit gezählt. Das Wort Steuer bedeutet so viel wie Stütze, Beihilfe oder Hilfe.
Wer freut sich im Landkreis nicht über Post vom Finanzamt Gunzenhausen. Doch wie ist das mit der Steuer? Zahlt man zuviel und welche Möglichkeiten hat der Steuerzahler gegen Steuerbescheide und Co vorzugehen? Wenden Sie sich an uns.
Steuerrecht Weißenburg